,
E-Mail Adresse
info@busemann-schremmer.de
Rufen Sie an
05131 / 4532691
Kontakt

Auf der Horst: jung, bunt und vielfältig

Geschrieben/ zuletzt aktualisiert am 14. April 2025

Garbsen „Auf der Horst“ hat eine Fläche von 1,2 Quadratkilometer und hat derzeit knapp 8.000 Einwohner. Es ist der jüngste Stadtteil Garbsens. Der heutige Stadtteil war bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts unbesiedelt. Erst im Jahre 1963 begannen Planierungsarbeiten um Straßen anzulegen und 1964 zogen die ersten Bewohner ein.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die historischen Gebäude, die Lebensqualität und Infrastruktur sowie die aktuellen Immobilienpreise und Wohnmöglichkeiten.

 

Historische Gebäude und kulturelles Erbe

Da Hannover im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde und dort wie überall Wohnungsknappheit herrschte, entschied man sich, vor den Toren Hannovers Land zu bebauen.

Der Stadtteil „Auf der Horst“ in Garbsen wurde in den 1960er-Jahren als moderne Wohnsiedlung konzipiert und hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt. Ursprünglich als Teil der großflächigen Wohnbauprojekte dieser Zeit gedacht, weist der Stadtteil heute eine interessante Mischung aus historischer Architektur und modernen Wohngebäuden auf. Besonders prägend sind die großzügigen Wohnblöcke, die im Stil des Brutalismus errichtet wurden und heute in verschiedenen Bereichen modernisiert wurden.

Trotz der vorwiegend funktionalen Bauweise gibt es in „Auf der Horst“ einige bemerkenswerte Kulturdenkmäler, darunter alte Hofanlagen und Kirchen, die an die ländliche Vergangenheit der Region erinnern. Das Miteinander von Tradition und Moderne schafft einen besonderen Charme, der Bewohner und Besucher gleichermaßen anzieht. Mit dem im Herbst 2019 eröffneten Maschinenbau-Campus der Universität Hannover im benachbarten Stadtteil Garbsen-Mitte finden auch Studenten in den Stadtteil.

Lebensqualität und Infrastruktur

„Auf der Horst“ bietet seinen Bewohnern eine gut ausgebaute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinischen Einrichtungen. Der Stadtteil verfügt über ein vielfältiges Freizeitangebot, darunter Parks, Sportanlagen und kulturelle Einrichtungen. Der Wochenmarkt findet immer freitags von 13:30 bis 18:00 außer feiertags auf dem Hérouville-Saint-Clair-Platz statt.

Ein besonderes Highlight ist das „Horster Bad“, ein beliebtes Hallenbad, das sowohl Familien als auch Sportbegeisterte anzieht. Zudem sorgt die Nähe zum Stadtpark für eine gemütliche Aufenthaltsqualität und vielfältige Erholungsmöglichkeiten.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut ausgebaut. Mit mehreren Buslinien und einer schnellen Verbindung nach Hannover ist „Auf der Horst“ ideal für Pendler. Auch die Straßenanbindung über die Autobahn A2 und die Bundesstraße B6 erleichtert die Mobilität in der Region.

Außerdem hat Auf der Horst das größte Schulzentrum in Garbsen, dieses beherbergt eine Förderschule, die Nikolaus Kopernikus Hauptschule, die Caroline-Herschel-Realschule und das Johannes-Kepler-Gymnasium. Im Jahre 2006 wurde für das Schulzentrum eine Mensa und Aula für Veranstaltungszwecke errichtet.

Das am 7. Mai 1973 eröffnete Planeten-Center, einst das erste überdachte Einkaufszentrum im weiten Umkreis, wurde im Jahr 2013 abgerissen und am 20. Mai 2015 durch ein moderneres, größeres Einkaufszentrum an gleicher Stelle ersetzt. Heute sind im Planetencenter über 30 Ladengeschäfte und 500 Parkplätze, wo mit vielen, unterschiedlichen Geschäften, einer Apotheke und mehreren Fast-Food-Restaurants an alles gedacht wurde. Auch Ärzte sind in dem Komplex niedergelassen.

Immobilienpreise und Wohnmöglichkeiten

Der Immobilienmarkt in „Auf der Horst“ ist vielfältig und bietet eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten. Von günstigen Mietwohnungen bis hin zu modernisierten Eigentumswohnungen gibt es Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.

In den letzten Jahren sind vermehrt Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt worden, was die Attraktivität des Stadtteils erhöht hat. Die Nachfrage nach Wohnraum ist gestiegen, insbesondere bei jungen Familien und Berufspendlern, die die gute Anbindung und zentrale Lage zu schätzen wissen.

Aktuell bewegen sich die Immobilienpreise in einem erschwinglichen Rahmen, was „Auf der Horst“ zu einer interessanten Option für Investoren und Eigennutzer macht. Dieser Stadtteil ist nach wie vor einer der Stadtteile Garbsens, in dem die Mieten vergleichsweise niedrig sind. Daher ist er als Wohnort für Familien und einkommensschwächere Menschen, Studenten und Senioren besonders attraktiv.

Fazit

„Auf der Horst“ in Garbsen ist ein lebendiger Stadtteil mit einer interessanten Mischung aus historischer Architektur, moderner Infrastruktur und attraktiven Wohnmöglichkeiten. Die kontinuierlichen Verbesserungen in der Infrastruktur und die Modernisierung vieler Gebäude tragen zur positiven Entwicklung des Stadtteils bei.

Für Immobilieninteressierte bietet „Auf der Horst“ eine vielversprechende Umgebung mit bezahlbaren Preisen und guter Lebensqualität. Wer auf der Suche nach einer gut angebundenen, lebenswerten Wohngegend ist, sollte diesen Stadtteil definitiv in Betracht ziehen.

Gerne stehen unsere erfahrenen Immobilienmakler Ihnen zur Verfügung, wenn Sie eine Immobilie in Auf der Horst verkaufen, kaufen oder sich über die Mietlage informieren möchten – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bild: Ingo Rickmann Ricki – Self-published work by Ricki, CC BY-SA 2.5, Link

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Was können wir für Sie tun?

Benötigen Sie Unterstützung bei einem Thema rund um Ihre Immobilie?

Kostenloses Erstgespräch

Nur noch ein Schritt entfernt...

1x1 Hausverwaltungen
Checkboxen

Kostenloses Erstgespräch für die Energieberatung buchen.

Professionelle & zuverlässige Energieberatung – mehrfach zertifiziert & top bewertet. Jetzt unverbindlich & kostenlos beraten lassen!

Mehr dazu

Nur noch ein Schritt entfernt...

1x1 Privat
Checkboxen